Samstag, 20. Oktober 2018
Das Wappen Kenias
Dani_in_Kenia, 17:12h
Das Wappen Kenias wurde am 15. Oktober 1963 verliehen.  

Die beiden weißen Trennlinien stehen für den Frieden, den es nun im Land gibt.
Im mittleren roten Feld ist ein silberner Hahn mit Beil abgebildet. Der Hahn ist Teil des Logos der KANU-Partei, soll aber auch ein glückliches Leben verkünden.
Der Schild wird von zwei Speere tragenden goldenen rotgezungten und rotbewehrten Löwen als Schildhalter gehalten. Sie erinnern an die britische Kolonialmacht und stehen für Kraft und Wachsamkeit. Speere und Schild gehören zur traditionellen Ausrüstung der Massai.
Die Schildhalter stehen auf einem felsigen Postament, auf dem die einheimischen Pflanzen und Früchten Kaffeepflanze, Teepflanze, Pyrethrum, Sisal-Agave, Mais und Ananas geordnet sind.
Ein rotes Schriftband unter dem Wappen trägt in Swahili den Wahlspruch des Landes: "HARAMBEE". „Harambee“ ist Kiswahili und bedeutet „Lass uns zusammenarbeiten!“.
...bereits 1233 x gelesen

Die beiden weißen Trennlinien stehen für den Frieden, den es nun im Land gibt.
Im mittleren roten Feld ist ein silberner Hahn mit Beil abgebildet. Der Hahn ist Teil des Logos der KANU-Partei, soll aber auch ein glückliches Leben verkünden.
Der Schild wird von zwei Speere tragenden goldenen rotgezungten und rotbewehrten Löwen als Schildhalter gehalten. Sie erinnern an die britische Kolonialmacht und stehen für Kraft und Wachsamkeit. Speere und Schild gehören zur traditionellen Ausrüstung der Massai.
Die Schildhalter stehen auf einem felsigen Postament, auf dem die einheimischen Pflanzen und Früchten Kaffeepflanze, Teepflanze, Pyrethrum, Sisal-Agave, Mais und Ananas geordnet sind.
Ein rotes Schriftband unter dem Wappen trägt in Swahili den Wahlspruch des Landes: "HARAMBEE". „Harambee“ ist Kiswahili und bedeutet „Lass uns zusammenarbeiten!“.

 




 
 





 
 